A Girl Walks Home Alone at Night (Uncut) [Blu-ray] (2014) | Imported from UK | Studio Canal | 100 min | Region B Locked | Horror Drama World Cinema Iran Farsi | Director: Ana Lily Amirpour
Original price was: ₹3,999.00.₹2,299.00Current price is: ₹2,299.00.
Price: ₹3,999 - ₹2,299.00
(as of Nov 28, 2024 04:15:30 UTC – Details)
In the Iranian ghost-town Bad City, a place that reeks of death and loneliness, the townspeople are unaware they are being stalked by a lonesome vampire.
Is Discontinued By Manufacturer : No
Rated : U/A (Parental Guidance)
Language : Farsi
Director : Ana Lily Amirpour
Media Format : Blu-ray
Run time : 1 hour and 40 minutes
Actors : Sheila Vand, Arash Marandi, Marshall Manesh
Subtitles: : English
Studio : Studio Canal
ASIN : B07ZWC7292
Number of discs : 1
Manufacturer : Studio Canal
Mark –
Ana Lily Amirpourâs A Girl Walks Home Alone at Night (2014) deserves a spot alongside the most stylish and sexy vampire films of all time. And given that it is a Persian language film, it is one of the most fiercely subversive films Iâve seen in ages.
Shot in the stark black and white in the US, but with exclusively Persian speaking actors, the film has a strong and boldly daring self awareness of Iranian standards and codes of conduct. Itâs quite jarring seeing such a contemporary film in an Iranian context, since cinema in Iran is a long story of censorship and repression.
Really good, really dark, really great soundtrack.
David –
Venia en perfecto estado, aparte la edición viene muy completa, la recomiendo ampliamente.ðð¿
Mattscheibenvorfall –
âSad songs hit the spot, don’t they?â
Ein junges Mädchen streift nachts durch die StraÃen der fiktiven iranischen Stadt Bad City. Was niemand ahnt: sie ist ein Vampir und auf der Suche nach Opfern und erleichtert die Stadt um allerhand Gesindel. Als der junge und rebellische Arash ihren Weg kreuzt, wird eine Reihe von Ereignissen los getreten, die ihrer beider Leben verändern wirdâ¦
Viel mehr lässt sich über den Inhalt des ersten Spielfilms von Ana Lily Amirpour auch kaum sagen, denn A Girl Walks Home Alone at Night definiert sich über viele Dinge, aber am allerwenigsten über seine Handlung oder Erzählstruktur. Zu episodenhaft und nur lose zusammenhängend sind die Ereignisse rund um Arash, seinen drogensüchtigen Vater, dessen Dealer, dem Vampirmädchen und noch einigen anderen Figuren, die sich in Bad City herumtreiben. Das ist aber kein Nachteil, denn das Erzählen von Geschichten im klassischen Sinne spielt hier nur eine sehr untergeordnete Rolle, deutlich wichtiger sind Atmosphäre und Stimmung, wirklich von Bedeutung sind nur all die wunderschönen Bilder und die stilvolle Schwarz/WeiÃ-Ãsthetik, die sich zusammen mit der Musik in einen geradezu hypnotischen Rausch steigern und den Zuschauer unweigerlich vereinnahmen, ihn mit sich reiÃen und in ihren Bann ziehen. Folglich wird auch dem gesprochenem Wort eher wenig Raum gegeben, aber durch Bilder, Gesten und Blicke wird alles erzählt, was man wissen muss. Schwelgerische Bilder, lange Kameraeinstellungen und sich langsam entfaltende Stimmungen überlagern immer wieder die Handlung und erschaffen eine düstere, melancholische Atmosphäre, der man sich nur schwer entziehen kann. In ihrer Bildsprache bedient sich Amirpour dann auch im groÃen Fundus der letzten 100 Jahre Film, angefangen beim klassischen Horror über Western hin zum Film Noir, sogar ein Hauch von James Dean und Elemente des deutschen Stummfilms lassen sich da ebenso entdecken wie zahlreiche andere Verweise und Bezüge zu allerlei Formen der Popkultur.
Allein das Zimmer des namenlosen Vampirmädchens quillt regelrecht über vor Reminiszenzen an die Popkultur: ein Raum voller Poster, von der Decke hängt eine kleine Discokugel, an der Wand steht ein Plattenspieler und so wie der ist auch sie ein wenig aus der Zeit gefallen, das namenlose Mädchen, das in Jeans und Ringel-Shirt durchs Zimmer tanzt. Namen wie Quentin Tarantino, Jim Jarmusch oder David Lynch kommen einem da in den Sinn, auch die Ãsthetik von Coppolas Rumble Fish, aber Amirpour bleibt zu jeder Sekunde selbstständig und kopiert nicht einfach nur blind, A Girl Walks Home Alone at Night trägt ganz deutlich ihre eigene Handschrift. Ein wilder Stilmix quer durch die Geschichte des Films, der aber niemals überladen wirkt, sondern vielmehr seltsam sparsam und karg. So zelebriert sie die beinahe schon morbide, manchmal geradezu endzeitlich wirkende Atmosphäre, Bad City ist mehr Geisterstadt als Ort des Lebens, ihre Bewohner scheinen alle verkommen und kaputt zu sein, niemand scheint etwas Gutes im Sinn zu haben, und das namenlose Vampirmädchen streift nachts durch die finsteren StraÃen, im wehenden Tschador, auf einem Skateboard, das nicht ihr gehört. Begegnet sie erst Arash, dann entspinnt sich eine ganz feine und zarte, sacht erzählte Romanze zwischen den beiden, die zwar zusammen sein wollen, es aber nicht können, die sehr wohl wissen und spüren, dass es unmöglich eine gemeinsame Zukunft für sie geben kann, ihnen bleibt nur der Moment. Ultimativ gewiss wird dieses Dilemma in einer wunderschönen, sehr langen, zeitlupenartigen Szene, wenn die beiden bei ihr zu Hause sind, sie den Song Death der Band White Lies auflegt und sie sich ganz, ganz langsam näher kommen. Dieser Moment ist unfassbar schön, intensiv und berührend, spannend und vor allem sehr knisternd, ein Moment, in dem sich Sehnsucht und Verlangen nach einem anderen Menschen spürbar verdichten und die Welt still zu stehen scheint. Worte braucht es hier für keine, Blicke, Gesten und die Musik reichen völlig aus.
A Girl Walks Home Alone at Night ist ein geradezu betörend schönes Stück Film geworden, eher lose und fragmentarisch erzählt, beinahe schon episodenhaft, aber weder das geschriebene, noch das gesprochene Wort stehen hier ebenso wenig im Vordergrund wie die Handlung. Es sind vielmehr all die schwelgerischen Bilder, die langen Einstellungen, Blicke, Gesten und immer auch der fantastische Soundtrack, die Ana Lily Amirpours Spielfilmdebüt ausmachen, wie sich all das in seinem ganz eigenen Reigen aus rauschartigen Bildern und hypnotischer Musik in einen traumartigen Sog steigert. Der Film zitiert sich munter durch die Geschichte von Film und Popkultur im allgemeinen, bleibt aber jederzeit vollkommen selbstständig und auf seine Art einzigartig. In jedem Fall ein sehr lohnenswertes, wunderschönes und zuweilen magisches Erlebnis, aber zweifellos auch ein Film, mit dem nicht jeder etwas wird anfangen können.
Aketzali Bareño Geraldo –
Llego antes de lo previsto, super bien empaquetado y sin niguna irregularidad
G. Allen –
This is an Iranian language film (with English subtitles) about a female vampire who stalks people at night that was directed by Ana Lily Amirpour in 2014. The film was actually filmed in the US though, with the creation of a make belief, downtrodden oil town called “Bad City”. This was a surprisingly interesting film that is beautifully filmed and directed. It is an intimate portrayal of a woman that one can’t help feel is symbolic in its depiction of women living in a society that forces them to conceal their personality. Walking at night she remains shrouded with her veil, but inside her small apartment she displays all the contemporary popular interests of a young woman looking at the world around her. Bright posters adorn the walls and popular music is played on her record player. These are things that could be found in any young western woman’s room. On one level it feels that the female vampire represents the empowerment of a woman living in a repressive society. Eventually through a chance occurrence she meets a young man who has his own problems, coping with a father who is addicted to drugs. Dressed up as Dracula for a party he becomes lost on the streets and meets the female vampire. This witty matchmaking leads to an unpredictable romance. The film reminds me of something Jim Jarmusch might dream up. It is intimate, humorous, and delicately assembled.
This is a nice set which includes a graphic novel, an essay, and numerous interviews with the director and actors, including one with Roger Corman interviewing the director. Also there are deleted scenes, and a stills gallery.